Erste Themenwanderung „Spuren jüdischer Kultur in Billerbeck und Darfeld“
An diesem Wandertag stand die sehr schöne Wanderung bei bestem Wetter mit 25 Teilnehmenden im Gegensatz zum ernsten Thema.
Beim Besuch des ehemaligen Gebetsraumes der Billerbecker Juden erinnerte uns Nicole Dicks von der Wolfgang Suwelack Stiftung an das jüdische Leben und seine Vernichtung durch die NS-Herrschaft sowie die Erforschung und Vermittlung ihrer Spuren in Billerbeck. Der ausgewiesene Experte vom jüdischen Museum in Dorsten, Walter Schiffer vermittelte auf den jüdischen Friedhöfen von Darfeld und Billerbeck für die Mitwandernden meist unbekannte Hintergründe und Details der Bestattungskultur im Judentum. Ergänzend berichte Dorothea Roters, Historikerin der Gemeinde Darfeld an das Schicksal der Juden in Osterwick und Darfeld.
Das Interesse war so groß, dass im nächsten Jahr mindestens eine weitere Wanderung mit Walter Schiffer zum jüdischen Museum in Dorsten folgen wird.